
Michaela Köppl
1974 geboren in Fürstenfeldbruck
Seit 1998 eigenes Atelier für Glas und Schmuck in Geltendorf-Walleshausen
1999 – 2007 Studienreisen; Bild- und Filmdokumentation über die Herstellung und Verarbeitung
von Glas und Glasschmuck in Indien, Tschechien, Italien und in der Türkei
2002 u.2003 Lehrtätigkeit bei Cam Ocagi (Glass Furnace, Freie Glaskunstschule Istanbul, Türkei)
Seit 2017 Fachlehrerin an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck,
Kaufbeuren - Neugablonz
Aus- und Weiterbildung:
1994-1997 Ausbildung zur Goldschmiedin an der Berufsfachschule
für Glas und Schmuck in Kaufbeuren-Neugablonz
2016 Meisterprüfung
Seminare und Workshops im Bereich Schmuckgestaltung:
u.a. bei Nikolaus Kirchner, Erico Nagai, Bettina Dittelmann
Im Bereich Glasverarbeitung und Glasgestaltung u.a. bei
B.Jane Cowie, Michell Gaudet, Darko Lesjak, Korbinian Stöckle,
James Vella
Mitgliedschaften:
JAC - Jewellery Art Concept
Künstlergruppe AG-Vielfalt
BKV - Bayrischer-Kunstgewerbeverein
GEDOK
Ausstellungen:
2008 Galerie am Museum, Eisch Atelier, Frauenau
"Glas wird Schmuck"
2008 Galerie Handwerk, München
„Erico Nagai – Mittlerin zwischen den Kulturen“
2009 Glasmuseum Immenhausen "Klein aber Fein"
2009 Galerie Ventil, München
2011 Handwerksmuseum Deggendorf, JAC "fingerfood"
2013 H2-Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Augsburg
GEDOK "Handfest"
2013 Galerie Ecke, Augsburg "Masala3 - JAC"
2013 Galerie Jürgen Prüll,Weiden "JAC"
2014 Galeria X, Bratislava "JAC - JAC"
u.a. seit 2008 jährliche Teilnahme an IHM-München Handwerk&Design mit JAC
"The Compendium of Contemporary Jewellery Makers", 2008, Darling Publications, Köln
"Kunst aus der Flamme - Zeitgenössisches Lampenglas in Europa", Hsg. Heidi Höhn, A. Gutgesell, 2014
Booklet "JAC", Legnica / Polen, 25th International Jewellery Competition 2016
Statement:
Durch Feuer lösen sich die erstarrten Grenzen des Glases. Mir eröffnen sich Türen zu einem unendlichen Formen- und Farbenschatz.
Kontakt:
michaela.koeppl@credo-glas.de